Projekt Beschreibung
Kinesio Tape
Das Kinesio Tape wird seit den 70er Jahren als gängige Methode in der Sportmedizin sowie mittlerweile in der modernen Physiotherapie im Bereich der Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke angewendet, wobei jede Farbe eine Bedeutung und Funktion inne hat.
Wirkung: „Dem Kinesiotaping wird eine zweifache Wirkung zugeschrieben: Es lindert nicht nur akute Schmerzen durch die spezielle Klebetechnik, sondern wirkt auch nachhaltig, indem es die Muskelfunktion und die Gelenke unterstützt und sich auf die Organe positiv auswirkt. Ausserdem wird durch Stimulation das Lymphsystem angeregt, das wiederum den Stoffwechsel vorantreibt. Durch das Anheben der Haut erzielen die Tapes zudem noch eine erweiterte Öffnung der Lymphzirkulation, so dass eine gute Durchblutung gegeben ist und der Heilungsprozess einsetzen kann.“
Therapeutische Maßnahmen
Verbesserung der Muskelfunktion
Ausschalten von Zirkulationseinschränkungen
Schmerzreduktion und Gewebedruckabnahme
Stabilisierung und Unterstützung der Gelenkfunktion
Abnahme von Muskelspasmus
die Myofasziale Steuerung verbessert sich
Indikationen
Muskelverspannungen
Gelenkschmerzen
Hämatome
Lymphödeme
Wirbelsäulenprobleme
Prellungen
Organische Schmerzen
Kontraindikationen
Offene Wunden
nicht verheilte Narben
Acryl-Allergie
BGM-Zone S1 bis 3.Mt.
Pergamentartiger Haut
Bauch bei Schwangeren ab 7.Mt.
Buchen Sie einen Termin
Tel: +41 79 387 06 16
E-Mail: lanz@medizinische-massage.biz