Projekt Beschreibung
Moxen
Moxa ist eine Therapiemethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sogenannte Moxazigarren aus getrocknetem Beifusskraut werden erwärmt und indirekt am Körper angewendet (Akupunkturpunkten), dadurch werden reaktiv die Selbstheilungskräfte im Körper ausgelöst.
Wirkung: „Moxa wirkt nach dem gleichen Prinzip wie die Akupunktur. Meridiane und Meridiansysteme werden ausgeglichen, Organsysteme und Akupunkturpunkte werden stimuliert. Eine von westlichen Anwendern aufgestellte Theorie besagt, dass durch die Hitze die Nervenenden in der Haut stimuliert würden, was die Hirnanhangsdrüse und die Nebennieren anregen könnte, Hormone auszuschütten.“
Therapeutische Maßnahmen
Verbesserung der Gewebsdurchblutung
Aktivierung des Stoffwechsel im Gewebe
Funktionsanregung der inneren Organe
Verbesserung der Muskel- und Gelenksfunktion
Verbesserung des Immunsystems
Indikationen
Kälteinduzierte Erkrankungen
Erschöpfungszustände
Erkrankungen des Atemsystems
Magen-Darm-Erkrankungen
Gynäkologische Erkrankungen
Erkrankungen der Gelenke
Erkrankungen der Muskeln und Sehnen
Kontraindikationen
Diabetes
Blutverdünnungsmittel
Psychotische Störungen
Depressionen
Tumorerkrankungen
offene Wunden
pergamentartige Haut
Risiko Schwangerschaften
Buchen Sie einen Termin
Tel: +41 79 387 06 16
E-Mail: lanz@medizinische-massage.biz